Boxagrippal: Angelini übernimmt ab November
Boxagrippal ist als Kombination aus Ibuprofen und Pseudoephedrin seit 2013 auf dem Markt. Jetzt erlebt das Arzneimittel den zweiten Inhaberwechsel. Sanofi nimmt noch Bestellungen nur noch wenige Tage Bestellungen an.
Sanofi zählt Boxagrippal seit 2017 mit der Übernahme des OTC-Sortiments von Boehringer Ingelheim zum eigenen Portfolio. Die Erkältungskombi liegt hinter Aspirin Complex (Bayer), Grippostad (Stada) und Wick (Procter & Gamble) auf Platz vier der Grippemittel. Ab November übernimmt der italienische Hersteller Boxagrippal, das als Tablette und inzwischen auch als Saft auf dem Markt ist.
In einem Schreiben informiert Sanofi nun die Apotheken, dass Bestellungen nur noch bis zum 23. Oktober möglich sind. Bestellungen, die nach dem Stichtag bei Sanofi eingehen, können nicht mehr durch das Unternehmen ausgeliefert werden. Die letzte Ware wird am kommenden Donnerstag das Sanofi-Lager verlassen. Sanofi werde jedoch die eingehenden Aufträge bis Anfang November sammeln und an Angelini weiterleiten.
Angelini übernimmt ab November
Die nächste Direktbestellung ist dann ab dem 1. November bei Angelini möglich. Die erste Auslieferung soll am 7. November erfolgen. Auch wenn über einen Zeitraum von etwa zwei Wochen keine Direktbestellung möglich ist, werden keine Engpässe erwartet.
Neben Boxagrippal wechseln auch die Heumann Tees den Besitzer – von Sanofi zu Angelini. Die Bestellinformationen gelten analog.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Nuvaxovid JN.1: Corona-Impfstoff als Einzeldosis
Im November wird der Corona-Impfstoff Nuvaxovid JN.1 (Novavax) als Einzeldosis-Fertigspritze zur Verfügung stehen. Am 11. November kann bestellt werden. Die …
Atomoxetin: Engpass und Rückruf
Seit August 2024 gibt es Engpässe bei Atomoxetin-haltigen Arzneimitteln. Damit, dass sich die Lage bald entspannt, ist jedoch nicht zu …
Wegen Engpass: Salbutamol kommt aus Brasilien
Seit Dezember 2023 besteht ein Versorgungsmangel bei Salbutamol-haltigen Arzneimitteln in pulmonalen Darreichungsformen. Verschiedene Importe sichern die Versorgung. Seit wenigen Wochen …












