Dermasence: Schaumcreme für die Füße
Trockene Fersen, Risse an den Ballen: Auch wenn man sie in der kalten Jahreszeit wieder in den Socken verstecken kann, wollen die Füße gut gepflegt sein. Denn im Winter setzen Kälte, Hitzestau in dicken Kuschelsocken und trockene Raumluft der Haut an den Füßen zu. Unter der Marke Dermasence wurde vor Kurzem der atmungsaktive Fußpflegeschaum Mycolex gelauncht.
Das steckt drin
- Intensiver Feuchtigkeitskomplex aus 10 Prozent Urea, 10 Prozent Glycerin und Allantoin, der die Haut glättet
- Schutzkomplex aus alten Heilpflanzen (sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe) mindert Juckreiz und beugt Entzündungsprozessen vor
- Panthenol
Anwendung
Morgens und abends nach der Reinigung eine walnussgroße Menge auf die Füße auftragen.
Der Pflegeschaum dient der täglichen Anwendung, stärkt die Hautbarriere und spendet Feuchtigkeit. Außerdem kann der Schaum die Widerstandsfähigkeit pilzempfindlicher Füße erhöhen. Die mikrofeine Schaumcreme ist für empfindliche belastete Füße geeignet. Der Schaum zieht schnell ein und legt sich, ohne einen Wärme- oder Feuchtigkeitsstau zu verursachen, wie ein atmungsaktives Schutznetz auf die obere Hornschicht. Nach dem Auftragen kann man schnell wieder in die Kuschelsocken oder Kompressionsstrümpfe schlüpfen.
Der Schaum kann auch therapiebegleitend bei beispielsweise Onycho- oder Dermamykosen sowie diabetischem Fußsyndrom Grad 1 aufgetragen werden. Die Regenration der Haut wird unterstützt und einer übermäßigen Rhagadenbildung und Hyperkeratosen entgegengewirkt.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Hydrocortison-Suspension: Stabmixer statt Glasstab
Je größer der Ansatz bei einigen Rezepturen, desto größer ist das Risiko für Pulvernester. Wer die Herstellungsschritte nicht anpassen will, …
Kohle bei Durchfall nur „wenig geeignet“
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Zeit, einen Blick in die Reiseapotheke zu werfen. Mitunter darf ein Mittel gegen Durchfall nicht fehlen. Welches …
IKK Classic: Sanitätshäuser übernehmen HiMi-Versorgung
Der Hilfsmittelvertrag mit der IKK Classic ist gekündigt und eine Versorgung der Versicherten ist in vielen Apotheken seit Monatsbeginn nicht …