KadeFemin: Wellness für den Intimbereich
Eine falsche Hygiene kann den empfindlichen Intimbereich reizen und austrocknen. Duschgele sorgen zwar für ein frisches Gefühl, können jedoch die Vaginalflora aus dem Gleichgewicht bringen. Die Folge können Reizungen, Trockenheit und Infektionen sein. Spezielle Intimwaschlotionen können Beschwerden vorbeugen. Neu im Markt ist KadeFemin. Unter der Dachmarke bringt Dr. Kade eine Intimwaschlotion und eine -pflegecreme auf den Markt.
Dr. Kade ist Spezialist für Intimgesundheit. Zum 1. Oktober erweitert das Pharmaunternehmen aus Berlin sein Portfolio um „Medical Wellness für die Intimzone“. KadeFemin Intimwaschlotion und Intimpflegecreme können laut Hersteller die Gesundheit des Intimbereichs unterstützen.
KadeFemin Intimwaschlotion
Das ist drin
- Hyaluronsäure: Die körpereigene Substanz kann das bis zu 1000-fache an Wasser binden und besitzt befeuchtende Eigenschaften.
- Avenanthramid – ein Inhaltsstoff des Hafers – mit hautberuhigenden Eigenschaften. Juckreiz und Rötungen werden gemindert.
- Fucus vesiculosus (Blasentang) ist ein Braunalgenextrakt, der die Haut schützt und mit Mineralstoffen sowie Vitaminen versorgt.
- Milchsäure reguliert und stabilisiert den pH-Wert.
Das Produkt ist für die tägliche Intimpflege geeignet. Pro Anwendung ist ein Hub nötig. Die Intimwaschlotion wird zu 125 ml mit einem UVP von 7,50 Euro erhältlich sein.
KadeFemin Intimpflegecreme
Das ist drin
- Hyaluronsäure
- Hafer
- Vitamin E
- Jojobaöl
- Zanthalene – ein Extrakt aus Szechuanpfeffer
Die Creme befeuchtet und pflegt empfindliche, trockene und stark beanspruchte Haut und kann beispielsweise nach der Intimrasur angewendet werden. Die Creme kann täglich nach der Reinigung im äußeren Intimbereich aufgetragen und einmassiert werden. Die Tube wird zu 30 ml und einem UVP von 9,97 Euro erhältlich sein.
Beide Produkte ergänzen das bereits bestehende Sortiment rund um die Intimpflege. Zum Dr. Kade-Portfolio zählen bereits das KadeFungin Befeuchtungsgel und die Befeuchtungsovula. Beide Produkte enthalten Hyaluronsäure – das Befeuchtungsgel enthält langkettige Hyaluronsäure für eine sofortige Befeuchtung, die Ovula kurzkettige Hyaluronsäure in Kombination mit Vitamin A und E für eine tiefenwirksame Befeuchtung.
Neben der KadeFungin-Akuttherapie bei Scheidenpilz gehören auch die Aufbautherapie KadeFungin FloraProtect, die Regenerationskur KadeFungin Milchsäurekur und die Aufbautherapie KadeFungin FloraProtect zum Sortiment. Der OTC-Hersteller vereinheitlicht aktuell das KadeFungin-Sortiment. Ab Herbst bringt das Berliner Unternehmen ein neues Packungsdesign auf den Markt. Das Frauengesicht verschwindet auf der Milchsäurekur, bleibt aber auf bei KadeFungin 3 und 6 weiter präsent.
Der Markt an Pflegeprodukten für den Intimbereich ist groß. Zu den Platzhirschen zählen Sagella (Meda) und Vagisan (Dr. Wolff). Weitere Anbieter sind Deumavan (Kaymogyn GmbH), Multigyn (BioClin BV), Lactacyd (Omega Pharma) oder Sebamed (Sebapharma).
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Dosis egal? ASS zur Präeklampsie-Prophylaxe
Wird bei werdenden Müttern ein erhöhtes Risiko für Präeklampsie festgestellt, kommt zur Prophylaxe Acetylsalicylsäure (ASS) ins Spiel. Dabei ist die …
Lunge statt Oberarm: Hormonimplantat auf Wanderschaft
Neben Pille, Kondom und Spirale gehören auch Hormonimplantate zu den beliebten Methoden der Empfängnisverhütung. Denn sie verringern unter anderem das …
Indapamid und Torasemid: Elektrolytentgleisung und Nierenversagen
Leiden Patient:innen unter Bluthochdruck, kommen verschiedene Wirkstoffgruppen zur Behandlung ins Spiel, darunter ACE-Hemmer, Betablocker, Diuretika und Co. – mitunter auch …