Bewährte Hilfe für die Kleinsten – mit Dentinox® gut beraten
Babys und Kinder brauchen besondere Aufmerksamkeit – und Eltern wünschen sich Produkte, auf die sie sich verlassen können. Genau dafür steht Dentinox. Seit Generationen begleitet das Berliner Familienunternehmen Familien mit bewährten Präparaten rund um die Themen Zahnung, Mundhygiene, Hautpflege und Verdauung.
Bei der Beratung in der Apotheke kannst du Eltern gezielt unterstützen – mit Produkten, die seit Jahrzehnten Vertrauen schaffen und nach höchsten Qualitätsstandards (GMP) in Deutschland entwickelt und produziert werden.
Schmerzlinderung bei der ersten Zahnung – Dentinox® Gel med
Die ersten Zähnchen können eine herausfordernde Phase sein. Viele Eltern suchen nach Produkten, die die Zahnungsbeschwerden ihres Babys schnell lindern.
Dentinox® Gel med Zahnungshilfe (ehemals Gel N) ist ein traditionelles Arzneimittel, das sich seit vielen Jahren als Zahnungshilfe bewährt hat.
Die enthaltende Kamillentinktur wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und wundheilungsfördernd. Die schmerzstillenden Wirkstoffe Lidocain und Lauromacrogol sind babygerecht dosiert und lindern Zahnungsbeschwerden genau dort, wo schnelle Hilfe gebraucht wird – direkt am durchbrechenden Zähnchen.
Beratungstipp: Weise Eltern darauf hin, dass das Gel sparsam und punktuell aufgetragen werden sollte – am besten nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen.
Sanfte Unterstützung für empfindliche Haut – Dentinox® Stillcreme 2in1 & Zinksalbe gegen Windeldermatitis
Auch für stillende Mütter bietet Dentinox eine abgestimmte Pflege. Die Dentinox® Stillcreme 2in1 pflegt empfindliche Brustwarzen mit 99 % Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs* und ist dermatologisch auf Hautverträglichkeit bestätigt. Ideal für Mütter, die Wert auf natürliche, hautfreundliche Pflege legen – ein Abwaschen vor dem Stillen ist nicht erforderlich.
Das Besondere an der Dentinox Stillcreme:
Ein probiotischer Komplex aus Lactobacillus plantarum, Acacia Senegal Gum und Xylitol stärkt zusätzlich die Mundschleimhautbarriere des Babys – für eine gesunde Mundflora schon während des Stillens.
Empfindliche Babyhaut braucht besonderen Schutz. Die Dentinox® Zinksalbe gegen Windeldermatitis beruhigt gereizte Haut am Po, bildet eine schützende Barriere und unterstützt die Heilung bei Windeldermatitis. Sie ist frei von Konservierungsstoffen, leicht aufzutragen und unterstützt die tägliche Hautpflege, ohne zu kleben – ideal bei empfindlicher Babyhaut.
Schon gewusst?
Geeignet bei nässenden oder juckenden Wunden und/oder Schrunden;
auch zur Verwendung als Decksalbe
Von Zahnung bis Verdauung – Dentinox bietet ein breites Portfolio für unterschiedliche Bedürfnisse in der Familienberatung:
- Zahnung: Dentinox® Gel med Zahnungshilfe (Arzneimittel) zur Linderung von Zahnungsbeschwerden; Dentinox® Gel care (Kosmetikum) zur Pflege des empfindlichen Zahnfleisches und der Mundflora nach dem Zahndurchbruch.
- Dentinox® Zahncreme Mundflora+: Altersgerechte Zahncremes von 0 bis 12 Jahren – mit jeweils abgestimmtem Fluoridgehalt und hochwertigen Inhaltsstoffen. Mit Mikrobiom-Komplex, der das Gleichgewicht der Mundflora unterstützt und so die natürliche Keimbarriere stärkt.
- Pflege & Verdauung: Die Dentinox® Bäuchleinsalbe (Kosmetikum) mit 99 % naturnahen Inhaltsstoffen* unterstützt sanft die Verdauung und beruhigt empfindliche Babybäuchlein.
- Unterstützung bei Verstopfung: Dentinox® Nene-Lax Abführzäpfchen (0,5 I 1,0 I 1,5) mit dem bewährten Wirkstoff Gycerol in altersgerechter Dosierung (Arzneimittel).
Mehr Informationen findest du auf www.dentinox.de.
* gemäß ISO 16128
Werbepflichttexte
Dentinox® Gel med Zahnungshilfe. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur kurzzeitigen Linderung der Beschwerden bei der ersten Zahnung. Warnhinweise: Enthält Propylenglycol und Sorbitol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Stand der Information: Dezember 2024
Dentinox® Zinksalbe gegen Windeldermatitis. Wirkstoff: Zinkoxid Anwendungsgebiete: Dentinox Zinksalbe gegen Windeldermatitis wird auf der Haut angewendet: Zur Unterstützung der Wundheilung, auch bei nässenden oder juckenden Wunden, Schrunden; Verwendung als Decksalbe. Enthält Cetylstearylalkohol und Wollwachsalkohole. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Stand der Information: Januar 2024
Nene-Lax® 0,5 Abführzäpfchen für Säuglinge / Nene-Lax® 1,0 Abführzäpfchen für Kleinkinder und Kinder / Nene-Lax® 1,5 Abführzäpfchen für Schulkinder und Erwachsene. Wirkstoff: Glycerol Anwendungsgebiete: Verstopfung; zur Darmentleerung vor rektalen Untersuchungen (Rektoskopie); zur Darmentleerung bzw. Erweichung des Stuhls bei Hämorrhoiden und Analfissuren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Stand der Information: Juni 2021
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Immununterstützung¹ & Bakterienkulturen²
Wie können wir unser Immunsystem Tag für Tag unkompliziert unterstützen? Bion3 Immun1 bietet eine praktische Lösung für alle, die mit …
WELT-PSORIASISTAG am 29.10.2025: Handeln statt jucken und kratzen
Mit Psoriasis zu leben, bedeutet oft mehr als „nur“ Hautveränderungen. Juckreiz, Brennen oder Schmerzen können so stark werden, dass jeder …
Zertifiziertes Webinar: Imidazolinhaltige Nasensprays in der Selbstmedikation
Nasensprays sind unverzichtbare Helfer in der Selbstmedikation, doch ihre richtige Anwendung erfordert Fachwissen. Das zertifizierte APOTHEKE ADHOC Webinar am Mittwoch, …













