Neu: Linola Fett Nachtkerzenöl – essenzielle Fette als Schlüssel zur Hautgesundheit
Mit Linola Fett Nachtkerzenöl erweitert Dr. Wolff die Linola Fett-Range um ein neues pflanzliches Arzneimittel, das speziell für die Behandlung trockener und neurodermitischer Haut entwickelt wurde. Als einziges zugelassenes topisches Arzneimittel in Deutschland mit 20 Prozent Nachtkerzensamenöl liefert es essenzielle Fettsäuren, die entscheidend für die Regeneration und Stabilisierung der Hautbarriere sind.
Trockene Haut entsteht nicht in erster Linie durch einen Mangel an Wasser (Feuchtigkeit), sondern durch eine geschwächte Hautbarriere. Die Hautbarriere besteht vor allem aus Lipiden – also Hautfetten, wie Linolsäuren – und Hornzellen. Diese Fette spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie wirken wie ein Schutzfilm; stabilisieren die Hautbarriere und wehren gleichzeitig äußere Reize ab. Sind zu wenige Lipide vorhanden oder wird die Barriereschicht gestört, folgen Trockenheit, Rauigkeit, Spannungsgefühle oder sogar Juckreiz.
Besonders im Winter wird die Haut durch Kälte strapaziert, aber auch heißes Duschen oder reizende Tenside können die schützenden Fette aus der obersten Hautschicht herauslösen. Mit zunehmendem Alter nimmt die hautnatürliche Rückfettung ab. Erkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis schwächen die Hautbarriere zusätzlich. Das Resultat ist stets dasselbe: Es fehlt an Lipiden, das Gefühl von Trockenheit ist die Folge. Die Ursache ist der Lipidmangel. Während viele Cremes primär auf Feuchtigkeit setzen, die kurzfristig hydratisieren, adressiert Linola Fett Nachtkerzenöl die eigentliche Ursache: den Mangel an relevanten Lipiden. Essenzielle Fettsäuren können die Struktur der Haut nachhaltig reparieren.
Linola Fett Nachtkerzenöl: Essenzielle Fettsäuren für eine gesunde Hautbarriere
Das pflanzliche Arzneimittel Linola Fett Nachtkerzenöl bietet den bewährten barriereaufbauenden Effekt der Linola Fett-Produkte – in einer neuen, besonders alltagstauglichen Formulierung mit 20 Prozent Nachtkerzensamenöl. Die Öl-in-Wasser-Emulsion mit 35 Prozent Fettgehalt zieht schnell ein, ohne einen schweren Film zu hinterlassen und eignet sich damit auch für die schnelle Anwendung im Alltag. Der Wirkstoff – hochdosiertes pflanzliches Nachtkerzensamenöl – ist reich an Linolsäure und Gamma-Linolensäure. Diese essenziellen Fettsäuren wirken barrierefördernd, entzündungshemmend und regenerierend bei trockener Haut im akuten und chronischen Stadium und ekzematösen Hauterkrankungen wie Neurodermitis.
Ergänzung zum Klassiker Linola Fett
Linola Fett ist seit Jahrzehnten bewährt und etabliert – ein Arzneimittel, das Generationen von Patientinnen und Patienten begleitet hat und bis heute zu den empfohlenen Basistherapeutika gehört. Es wird nicht nur bei extrem trockener Haut eingesetzt, sondern auch als unterstützende Therapie bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems im subakuten bis chronischen Stadium, einschließlich der Intervalltherapie. Mit einem hohen Fettgehalt von 60 Prozent (W/O) ist Linola Fett besonders reichhaltig und wirksam bei sehr trockener Haut. Die salbenartige Textur legt sich wie eine zweite Schutzschicht auf die Haut und stärkt nachhaltig die Hautbarriere. Das neue Linola Fett Nachtkerzenöl bietet ebenfalls die lipidbasierte Wirksamkeit mit einer anwenderfreundlichen Textur, die sich schnell und gleichmäßig verteilen lässt und zügig einzieht.
Von Anfang an – Begleiter für die ganze Familie
Genau wie Linola Fett ist auch Linola Fett Nachtkerzenöl ein apothekenpflichtiges, aber nicht verschreibungspflichtiges OTC-Arzneimittel und ist für Säuglinge, Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Damit steht es allen Altersgruppen als zuverlässige Basistherapie bei trockener und neurodermitischer Haut zur Verfügung.
Linola – Kompetenz in Lipiden
Linola Fett Nachtkerzenöl erweitert die erfolgreiche Linola Fett-Strategie um eine weitere Option. Die Arzneimittel stehen seit Jahrzehnten für eine wissenschaftlich anerkannte lipidbasierte Basistherapie, die nicht nur Symptome lindert, sondern auch gezielt die Ursachen trockener Haut behandelt. Das neue Nachtkerzenöl-Präparat verbindet diese langjährige Expertise mit einem pflanzlich basierten Wirkstoff und einer patientenfreundlichen Galenik.
Linola Fett Nachtkerzenöl:
- für Säuglinge, Kinder und Erwachsene aller Altersgruppen
- apothekenpflichtig
- pflanzliches Arzneimittel
- frei von Parfüm, Kortison, Mikroplastik, Mineralölen
- Öl-in-Wasser-Emulsion mit 35 % Fettgehalt
- erhältlich in den Packungsgrößen 50 g (PZN 19992286, AVP 13,04 Euro) und
100 g (PZN 19992300, AVP 22,68 Euro)
Ab Ende Oktober über den pharmazeutischen Großhandel erhältlich.
Mehr aus dieser Kategorie
Tag des Lächelns: Der Haut mit GEHWOL MED ein Lächeln schenken
Lachen ist wie ein inneres Feuerwerk: Es lässt über 300 Muskeln tanzen, flutet die Lunge mit Sauerstoff und schenkt Herz …
Phytotherapie bei Husten: Beratungskompetenz stärken – mit Wissen aus Apotheke und Medizin
Nicht jeder Husten ist gleich, und insbesondere ein persistierender Reizhusten erfordert besondere Aufmerksamkeit. Das APOTHEKE ADHOC Webinar am Mittwoch, 01. …
So schmeckt der oGTT auch deinen Patientinnen – und macht dir den Alltag leichter
Morgens, 7:45 Uhr in der Praxis: Die erste Patientin steht für den oralen Glukosetoleranztest (oGTT) bereit. Du holst die Glukoselösung, …