Rückruf bei Jodid 100
Merck ruft Jodid 100 Tabletten in verschiedenen Chargen zurück, weil die Teilungsrillen auf beiden Seiten der Tabletten nicht parallel sind. Betroffene Packungen müssen in Quarantäne.
Jodid 100 Mikrogramm Tabletten zu 100 Stück wird in den Chargen G01LXS, G0269D, G02BFS und G02BFT zurückgerufen. Apotheken werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und betroffene Packungen in Quarantäne zu setzen. Details zur Retoure werden in der ersten Juniwoche (KW 23) bekanntgegeben.
Der Rückruf erfolgt, weil die Teilungsrillen auf beiden Seiten der Tabletten nicht parallel zueinander ausgerichtet sind. Das kann die Teilbarkeit beeinflussen und zu Unregelmäßigkeiten führen.
Jodid 100 wird zur Prophylaxe einer Iodmangelstruma, insbesondere in Schwangerschaft und Stillzeit, zur Rezidivprophylaxe nach Abschluss einer Schilddrüsenhormontherapie oder nach Operation einer Iodmangelstruma sowie zur Therapie der Iodmangelstruma bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen angewendet. Die Einnahme erfolgt nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Roflumilast: COPD-Wirkstoff gegen Psoriasis?
Trockene, juckende, gerötete und schuppige Haut sind nur einige der Symptome bei Psoriasis. Der Leidensdruck bei Betroffenen ist oftmals hoch …
Hämorrhoiden wegen Handy auf der Toilette?
Das Smartphone ist für viele der ständige Begleiter und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – selbst im Badezimmer nicht. …
Marktrückzug wegen KARL: Diabetiker bald ohne Metformin?
Die Kommunale Abwasserrichtlinie (KARL) sieht eine vierte Reinigungsstufe für Klärwerke vor. Das Ziel: Mikroschadstoffe wie beispielsweise Medikamentenreste herausfiltern. Die Kosten …