Abnehmspritze: Wegovy wird günstiger
Zum 1. April wird der Preis der Erhaltungsdosis von Wegovy (Semaglutid, Novo Nordisk) gesenkt. Der Lagerwertverlust wird den Apotheken ausgeglichen.
Wegovy wird als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Ernährung und verstärkter körperlicher Aktivität zur Gewichtsregulierung, einschließlich Gewichtsabnahme und Gewichtserhaltung, bei Erwachsenen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von ≥ 30 kg/m2 (Adipositas) oder ≥ 27 kg/m2 bis < 30 kg/m2 (Übergewicht), bei denen mindestens eine gewichtsbedingte Begleiterkrankung vorliegt, angewendet. Die Erhaltungsdosis beträgt 2,4 mg einmal wöchentlich und wird ausgehend von einer Startdosis zu Therapiebeginn von 0,25 mg erreicht. Für die Dosierung wird der Preis zum 1. April gesenkt.
„Adipositas ist eine schwere chronische Erkrankung, die langfristig und strukturiert behandelt werden muss. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass Menschen mit Adipositas nachhaltigen Zugang zu medikamentösen Therapieoptionen erhalten“, begründet Novo Nordisk die Preissenkung. „Dadurch möchten wir insbesondere die Fortsetzung der Therapie für Patient:innen im Selbstzahlermarkt erleichtern.“
Ab April liegen die Tagestherapiekosten für die Erhaltungsdosis zu 2,4 mg bei 9,89 Euro (Apothekenverkaufspreis inklusive Mehrwertsteuer). Der Preis für die Packung – vier Dosen – liegt bei 276,83 Euro. Aktuell sind es 301,97 Euro. Der Apothekeneinkaufspreis reduziert sich entsprechend. Die Preise der anderen Dosisstärken bleiben unverändert. Die mit der Preissenkung entstehenden Lagerwertverluste werden ausgeglichen. Die Meldung ist ausschließlich bis zum 14. April über den Großhandel möglich.
Vor Kurzem hatte Lilly die Listenpreise für die meisten Dosierungen von Mounjaro (Tirzepatid) erhöht. Mitte Februar wurde die Anpassung eingespielt. Nur die Einstiegsdosierung zu 2,5 mg wurde günstiger.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Rezeptur: Furosemid-Lösung für Kinder
Wird in der Apotheke eine Furosemid-Lösung für Kinder hergestellt, sind zwei Varianten möglich – mit und ohne Konservierung. Hier kann …
Ticagrelor-Patent abgelaufen: Brilique ist generisch
Im Juni ist das Patent von Ticagrelor abgelaufen. Verschiedene Generika, die im Vergleich zum Original Brilique (AstraZeneca) weniger als die …
BfArM-Bescheid rechtswidrig: Opiumtinktur ist Fertigarzneimittel
Noch immer wird vor Gericht darüber gestritten, ob Opiumtinktur Maros ein Fertigarzneimittel ist oder nicht. Das Verwaltungsgericht Köln hat jetzt …