Weleda bringt Visiodoron Malva Intense
Seit rund drei Jahren gehört Visiodoron Malva zum Portfolio der Weleda-Dachmarke für Augenprodukte. Nun kommen die Augentropfen in der Intense-Version, speziell für Patient:innen mit sehr trockenen Augen und chronischer Augentrockenheit.
Verschiedene Faktoren können Auslöser für trockene Augen sein, allem voran stickige Luft, Bildschirmarbeit oder Pollenflug. Ursachen sind meist Beeinträchtigungen der Zusammensetzung des Tränenfilms und der Tränenmenge. Während viele Menschen nur gelegentlich unter einem Trockenheitsgefühl leiden, kann dies bei einigen Patient:innen chronisch werden. Hilfe kommt aus der Apotheke, und zwar mit Visiodoron Malva Intense von Weleda. Die Augentropfen ergänzen ab sofort das Visiodoron-Portfolio.
Die Intense-Variante unterscheidet sich vom bewährten Visiodoron Malva in der höheren Konzentration der enthaltenen Hyaluronsäure – 0,3 Prozent versus 0,15 Prozent. Diese bildet auf der Hornhaut einen gleichmäßigen, stabilen und langanhaltenden Schutzfilm. Bio-Malvenextrakt (0,5 Prozent) ist ebenfalls enthalten und soll dabei helfen, oxidativen Stress zu reduzieren und so Entzündungen vorzubeugen.
Visiodoron Malva Intense bei chronisch trockenen Augen
Die Augentropfen können für alle Formen des trockenen Auges Anwendung finden, eignen sich jedoch speziell für sehr trockene Augen, beispielsweise aufgrund von Begleiterkrankungen, und chronischer Augentrockenheit. Sie sorgen für eine intensive und langanhaltende Befeuchtung, stabilisieren den Tränenfilm und schützen die Augenoberfläche vor einer ungenügenden Versorgung mit Feuchtigkeit. Dadurch tragen die Tropfen zur Regeneration von bestehenden Schädigungen bei.
Dafür werden drei- bis fünfmal täglich jeweils ein bis zwei Tropfen in den Bindehautsack des Auges eingebracht. Anders als Visiodoron Malva sind die Intense-Augentropfen ausschließlich in der 10 ml-Mehrdosisflasche erhältlich. Die Tropfen sind konservierungsmittelfrei, nach Anbruch zwölf Monate haltbar und zur Daueranwendung sowie ebenfalls für Kontaktlinsenträger:innen geeignet.
Konkurrenz für Bepanthen Augentropfen Intense
Seit Oktober hat Bayer mit Bepanthen Augentropfen Intense ebenfalls ein Präparat auf dem Markt, um Patient:innen mit sehr trockenen und chronisch trockenen, gereizten Augen Linderung zu verschaffen. Enthalten sind Hyaluronsäure, Dexpanthenol, die Vitamine A und E sowie Phospholipide.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Engpass bei Ferrlecit bis Dezember
Ferrlecit zu 40 und 62,5 mg (Eisen-(III)-natrium-D-gluconat-hydroxid-oxid-Komplex, Sanofi) werden voraussichtlich bis 22. Dezember nicht lieferbar sein – so lautet die …
Kochsalzlösung aus Jumbopackung: So wird abgerechnet
Im Oktober vergangenen Jahres wurde ein Versorgungsmangel für Kochsalzlösung bekanntgegeben. Importe tragen dazu bei, den Bedarf zu decken. Seit Monatsbeginn …
ADHS: Engpässe bei Methylphenidat und Atomoxetin
Methylphenidat-haltige Arzneimittel sind knapp und das schon seit mehr als einem Jahr. Die Liste der beim Bundesinstitut für Arzneimittel und …