8-Wochen-Pen: Änderung bei Ozempic
Ab Juli ist Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) als 8-Wochen-Pen erhältlich. Bislang stand die Erhaltungsdosis zu 1 mg als 4-Wochen-Pen zur Verfügung – die Packung wird ersetzt. Und auch bei Ozempic 0,5 mg gibt es eine Änderung.
Die Umstellung auf acht Injektionen ermöglicht zum einen eine effizientere Nutzung von Ressourcen durch einen niedrigeren Kunststoffverbrauch und trägt zum anderen zur Stärkung der Versorgungssicherheit bei, so Novo Nordisk. Durch die längere Anwendungsdauer des Pens profitieren Patient:innen von einer dauerhaft einfachen und komfortablen Handhabung. Zudem wurde der Pen entwickelt, um die Flexibilität der Produktion zu erhöhen.
Der Ozempic-Pen mit acht statt bislang vier Dosen ist im Handling unverändert. Die Anwendung erfolgt weiterhin einmal pro Woche und auch bei der Erstattungsfähigkeit gibt es keine Änderung. Das Arzneimittel ist unter der neuen PZN 19904158 gelistet und doppelt so teuer wie der 4-Wochen-Pen. Somit ist der Preis pro Einzeldosis unverändert.
Ozempic 0,5 mg N3 mit längerem Pen
Eine Umstellung gab es auch bei Ozempic 0,5 mg in der N3-Packung. Der Pen ist seit 15. Juni länger und entspricht der Größe des 1 mg-Pens. Die neue Länge bekommt eine neue PZN: 19810440. Der Pen beinhaltet weiterhin vier Injektionen und ist in der Anwendung unverändert. Mit der Größenanpassung erhöht Novo Nordisk die Flexibilität in der Produktion.
Ozempic ist seit 2018 auf dem Markt. Der GLP-1 Rezeptoragonist wird zur Behandlung von Erwachsenen mit unzureichend kontrolliertem Diabetes mellitus Typ 2 als Zusatz zu Diät und körperlicher Aktivität angewendet und Off-Label zur Gewichtsreduktion eingesetzt.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Grünes E-Rezept: Pharma Deutschland startet Kampagne
Das Grüne Rezept bringt die Arztempfehlung direkt in die Apotheke, und zwar auch digital. Um die Transformation des Grünen E-Rezeptes …
Hydrocortison-Suspension: Stabmixer statt Glasstab
Je größer der Ansatz bei einigen Rezepturen, desto größer ist das Risiko für Pulvernester. Wer die Herstellungsschritte nicht anpassen will, …
Kohle bei Durchfall nur „wenig geeignet“
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Zeit, einen Blick in die Reiseapotheke zu werfen. Mitunter darf ein Mittel gegen Durchfall nicht fehlen. Welches …