4001 mg statt 400 mg: Cotrimoxazol aus England mit Druckfehler
Der Lieferengpass bei Sulfamethoxazol/Trimethoprim-haltigen Arzneimitteln dauert an. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat eine drohende versorgungsrelevante Lieferengpasssituation festgestellt. Um die Versorgung zu sichern, wurde die Aspen erteilte Gestattung zum Inverkehrbringen von Cotrimoxazol-haltigen Suspensionen zum Einnehmen in englischsprachiger Aufmachung bis zum Jahresende verlängert.
Seit einiger Zeit sind Cotrimoxazol-haltige Arzneimittel von Lieferengpässen betroffen – und daran wird sich kurzfristig auch nichts ändern. Seit Februar vergangenen Jahres sichert Ware in englischer Aufmachung die Versorgung.
- Co-Trimoxazole 40 mg/200 mg per 5 ml Paediatric Suspension (PZN 18398606)
- Co-Trimoxazole 80 mg/400 mg per 5 ml Adult Suspension (PZN 18398598)
Die Arzneimittel sollen den Engpass bei Eusaprim K 200 mg/5 ml + 40 mg/5 ml Suspension
Kinder und E 400 mg/5 ml + 80 mg/5 ml Suspension Erwachsene abfedern.
Die Packungen tragen die PZN zwar nicht, aber die entsprechenden Lieferscheine und Rechnungen, wie Aspen informiert. Die UK-Packungen sind serialisiert und unterliegen somit den üblichen Überprüfungsprozessen. Die Serialisierungsnummern der Packungen wurden nicht in securPharm, sondern in den EU-Hub hochgeladen.
Cotrimoxazol: Achtung, Fehlermeldung
Viele EDV-Systeme rufen gleichzeitig den Serialisierungs-Status sowie die PZN aus dem QR-Code ab. Dabei gibt Aspen zu bedenken, dass bei der britischen Ware die PZN nicht im QR-Code inbegriffen ist und daher Fehlermeldungen in den EDV-Systemen möglich sind.
So können Fehlermeldungen vermieden werden:
1. Sicherstellung der Anbindung des EDV-Systems an den EU-Hub
2. Abfrage des Serialisierungs-Status über den EU-Hub
3. Separate Einbuchung – wenn nötig manuelle Einbuchung – der Ware
Druckfehler bei Wirkstoffmenge
Bei Co-Trimoxazole 80 mg/400 mg per 5 ml Adult Suspension gibt es einen Druckfehler in der Packungsbeilage. Unter dem Punkt „What Co-Trimoxazole looks like and contents of the pack“ steht „4001 mg sulfamethoxazole“ anstelle von „400 mg sulfamethoxazole”. Auf der äußeren und inneren Umhüllung und in der übrigen Gebrauchsinformation ist die Stärke jedoch korrekt angegeben. Die Qualität des Produktes ist nicht beeinträchtigt, Patient:innen sollten aber bei Bedarf auf den Druckfehler hingewiesen werden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Lieferengpass und Dringlichkeitsliste: Neue Regeln beim E-Rezept
Beim E-Rezept gelten seit dem 15. April neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel …
Pflegehilfsmittel: Neuer Vertrag gilt ab Juni
Apotheken, die auch nach dem 31. Mai Versicherte mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch versorgen wollen, müssen dem neuen Vertrag beitreten. Eine …
Herstellerrabatt: AOK retaxiert Mounjaro
Die AOK Sachsen-Anhalt verschickt derzeit Mounjaro-Retaxationen über den Herstellerrabatt. Der Grund ist ein technischer Fehler in der Adba-Datenbank. Retaxiert werden Mounjaro-Verordnungen, …