23 Maßnahmen: Regierungen sollen Apotheken unterstützen
Apotheken sind die erste Anlaufstelle, wenn es um Arzneimittel, Beratung und die Gesundheitsversorgung geht. Dies gilt vor allem während der Corona-Krise, die das komplette Gesundheitssystem – Apotheken, Ärzte und Krankenhäuser – vor große Herausforderungen stellt. In der aktuellen Lage wird deutlich, wie wichtig die Apotheken vor Ort sind. Kein Wunder also, dass der Internationale Pharmazeutenverband (FIP), der mehr als 150 nationale Apothekenorganisationen auf der ganzen Welt vertritt, die Regierungen mit einem Punkteplan aus 23 Maßnahmen aufruft, Apotheker und ihre Teams zu unterstützen.
Während und trotz Kontaktverboten und Quarantänemaßnahmen versorgen Apotheken die Bevölkerung täglich mit Arzneimitteln und Medizinprodukten, stellen selbst Desinfektionsmittel her und beheben so Engpässe. Damit die Menschen auch weiterhin auf die Apotheker und ihre Teams als wichtigen Partner in der aktuellen globalen Gesundheitskrise zählen können, fordert der FIP die Regierungen zur Unterstützung auf.
23 Maßnahmen für die Apotheke
Das fordert der FIP von den Regierungen:
- Anerkennung der Apotheker und des Apothekenpersonals als systemrelevante Berufe, dazu gehören die volle Einbeziehung in Notfallprotokolle, Bewegungsfreiheit während der Sperrzeiten und Kinderbetreuung bei Schulschliessungen
- Sicherstellung des Zugangs zu geeigneter Schutzausrüstung
- Testen des Apothekenpersonals auf SARS-CoV-2/Covid-19
- logistische und finanzielle Unterstützung für den Botendienst – insbesondere für Hochrisikogruppen wie ältere Patienten oder immungeschwächte Personen
- Finanzierung der Bereitstellung anderer pharmazeutischer Dienstleistungen für Patienten, die nicht in die Apotheke kommen können
- in Abstimmung mit allen relevanten Akteuren: unter anderem eine Notfallversorgung ohne Rezept, insbesondere für chronisch Kranke, die zur Risikogruppe gehören
- Ermittlung von Arzneimitteln, für die die Gefahr eines Engpasses besteht sowie die Erarbeitung von Plänen zur Schadensbegrenzung, wie die Möglichkeit der Substitution ohne Genehmigung des Arztes durch den Apotheker
- Arzneimittelbereitstellung durch Apotheken vor Ort für Patienten, die normalerweise von Krankenhausapotheken beliefert werden
- Möglichkeit, dass Apotheker und Apothekenpersonal Routineaufgaben bei Bedarf auch aus der Ferne durchführen können, einschließlich durch telefonische Apothekenkonsultationen
- Sicherstellung, dass Apotheker während ihrer Schichten angemessene Pausen einlegen und zwischen den Schichten freigestellt werden, um weiterhin pharmazeutische Versorgung leisten zu können
- Ankündigungen herauszugeben, die den Austausch von Apothekern und PTA fördern
- Pharmaziestudenten und -praktikanten können einen wichtigen Beitrag leisten und sollten, wo möglich, zur Patientenversorgung eingesetzt werden können
- Apotheker sollen gegen Covid-19 impfen: Investitionen in die Infrastruktur für die Immunisierung, um sicherzustellen, dass die Gesundheitssysteme für eine Massenimmunisierung gegen Covid-19 bereit sind, sobald Impfstoffe verfügbar sind
- Apotheker sollen die Möglichkeit erhalten, mittels Schnelltest Massentests durchzuführen
- Apothekern soll gestattet werden, Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen wie Covid-19, wie beispielsweise auf Streptokokken-Infektionen zu testen und auch zu behandeln, sodass sich die Ärzte und Krankenhäuser auf die Behandlung von Covid-19-Patienten konzentrieren können
- Finanzierung von Fortbildungen in den Bereichen Infektionskrankheiten und Notfallmaßnahmen
- Regierungen sollen die Apotheker mit den neuesten und umfassenden klinischen Informationen über Covid-19 versorgen
- Beschleunigung evidenzbasierter Therapieoptionen für Covid-19-Impfstoffe und -Arzneimittel durch die Umsetzung eines systematischen und weltweit vernetzten Ansatzes
- Unterstützung der psychologischen Gesundheit von Apothekern und Apothekenpersonal
- finanzielle Unterstützung für Apotheken, die vorübergehend aus gesundheitlichen Gründen schließen müssen
- nationale Apothekenorganisationen, die sich für das pharmazeutische Personal einsetzen
- Anerkennung der Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie
- Regierungen und internationale Organisationen wie die UNO, die WHO, UNICEF, UNHCR und die UNESCO sollen zusammenarbeiten und einen Finanzierungsplan entwickeln, der sicherstellt, dass die Entwicklungsländer über Ausrüstung und Ressourcen verfügen, die sie zur Stärkung ihrer Gesundheits- und Bildungssysteme benötigen.
Die genannten Maßnahmen seien dringend erforderlich, um die Kontinuität der pharmazeutischen Versorgung der Menschen auf der ganzen Welt zu gewährleisten und das Apotheker eine noch größere Rolle im Kampf gegen das Coronavirus spielen können.
Mehr Beiträge rund um das neuartige Coronavirus findest du hier ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Fehler in der Lohnabrechnung: Keine Nachzahlung für PTA
Ein Gehaltsnachweis ist für Angestellte in der Regel Pflicht – ob digital oder in Papierform. Kommt es zu einem Fehler …
Trotz Festbetragserhöhung: Tamoxifenproduktion bleibt unwirtschaftlich
Vor rund drei Jahren sorgte der Lieferengpass Tamoxifen-haltiger Arzneimittel für Aufsehen. Da ein Rohstoffhersteller die Produktion des Zytostatikums eingestellt hatte, …
„Letztes“ Apotheken-Handwerk: BVpta für Rezeptur-Weiterbildung
Regelmäßige Fortbildungen gehören für Apothekenangestellte wie PTA dazu, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich außerdem weiterqualifizieren zu …