Paracetamol und Ibuprofen: China will Export einstellen
Nach dem Ende der Null-Covid-Politik verzeichnet China einen Anstieg an Corona-Neuinfektionen. Wie die Apothekerkammer des Saarlandes mit Verweis auf einen …
Nach dem Ende der Null-Covid-Politik verzeichnet China einen Anstieg an Corona-Neuinfektionen. Wie die Apothekerkammer des Saarlandes mit Verweis auf einen …
Mehr als jede zweite Apotheke hat derzeit keine Fiebersäfte/-zäpfchen vorrätig, wie eine aposcope-Blitzbefragung unter Apotheker:innen und PTA zeigt. Mehr noch: …
Unions-Gesundheitsexperte Tino Sorge (CDU) fordert von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zügig ein umfassendes Paket zur besseren Medikamentenversorgung in Deutschland. Die …
Die Zulassungen Ranitidin-haltiger Arzneimittel sollen weiterhin ruhen. So sieht es der Bescheid des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vom …
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will Versorgungsengpässe bekämpfen und hat ein Eckpunktepapier erarbeitet. Apotheken sollen 50 Cent Aufwandspauschale für die Arztrücksprache im …
Der Vorschlag von Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK): „Wir brauchen so was wie Flohmärkte für Medikamente in der Nachbarschaft.“, …
Tausche Fieber- gegen Hustensaft. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), hat einen ungewöhnlichen Vorschlag gegen Lieferengpässe – den gegenseitigen Austausch …
Seit Wochen nimmt der Mangel an Medikamenten für Kinder immer größere Ausmaße an. Die bayerische Staatsregierung bringt verschiedene Lösungsansätze ins …
Viele Praxen sind wegen grassierender Atemwegsinfekte gerade voll – zugleich stockt der Nachschub bei bestimmten Arzneimitteln nicht nur für Kinder. …
Wegen Lieferproblemen bei Kleinkind-Medikamenten wie Fiebersäften fordert der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte ein kurzfristiges Einschreiten der Bundesregierung. „Wir brauchen jetzt …
Newsletter
Jetzt verpasst du nichts mehr.
Garantiert!
ist ein Produkt der EL PATO Medien GmbH