Symbolbild Primidon Vitamin D pari test Leitlinie vitamin d 2000 IE täglich

2.000 IE Vitamin D täglich sind sicher

Wie viel Vitamin D ist genug, wie viel zu viel? Darüber herrscht …

Symbolbild DocMorris CardLink

CardLink: Gewinn-Chance für Apotheken

CardLink ist derzeit der umkämpfte Einlöseweg für E-Rezepte, denn inzwischen können Versicherte …


Covermodel Izabela

Covermodel Izabela Zawadowicz: PTA aus Leidenschaft

Covermodel Izabela Zawadowicz hat ein großes Ziel: Sie möchte die Welt verbessern. …

Symbolbild Dreifachimpfung Beyfortus-Rezept

Beyfortus-Rezept: Sprechstundenbedarf oder Einzelverordnung?

Seit dem 14. September können alle Säuglinge – unabhängig vom Risiko für …


Symbolbild Leerbestellungen mycoplasma pneumoniae

Mycoplasma pneumoniae: Makrolidresistenz beachten

Mycoplasmen besitzen keine Zellwände. Daher sind einige Antibiotika gegen sie wirkungslos. Eine …

Karl Lauterbach Apothekenreform Notdienstzentren

DAT: Lauterbach hat nur wenig Zeit für Apotheken

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wird nicht persönlich auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) …


Symbolbild PTA-Reform Praxisanleitung zweite offizin

Notfallreform: Zweite Offizin nur mit Apotheker:in

Der Bundesrat hat eine Stellungnahme zur Notfallreform abgegeben. Dabei geht es auch …

Bullshit-Bingo

Bullshit-Bingo: Wenn Kund:innen alles vorher wissen.

Einige Apothekenkund:innen befragen lieber Dr. Google, als eine Arztpraxis aufzusuchen oder sich …


Symbolbild Rezeptur-Retax Fertigarzneimittel Dringlichkeitsliste

Rezeptur: Retax und Preisabfrage unzulässig

Die Hilfstaxe wurde gekündigt und noch immer wurde keine Einigung erzielt. Daher …

Symbolbild Chargenübermittlung E-Rezept nachreichen stellen Charge Klinik

Klinik statt Charge beim E-Rezept im Krankenhaus

Werden verschreibungspflichtige Arzneimittel zulasten der Kassen abgegeben, muss die Charge dokumentiert werden. …