Symbolbild Grippeschutzimpfung Grippe, Corona, Erkältung

FAQ zur Grippeschutzimpfung

Braucht unser Kind eine Grippeschutzimpfung? Wo bekomme ich den Piks? Und: Muss …

Symbolbild Fiebersaft Streptokokken Fiebersäfte Kinderkrankentage

Bevorratung mit Fiebersäften läuft

Kranke Kinder und Eltern, die wegen Fiebersaft von Apotheke zu Apotheke rennen: …


Symbolbild Moderna nur noch Hochdosis-Impfstoff

EU-Zulassung für angepassten Moderna-Impfstoff

Die Europäische Kommission hat einen weiteren an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepassten Covid-19-Impfstoff …

Symbolbild Rhinosinusitis Amoxicillin statt Amoxicillin/Clavulansäur Erkältung erkältete Kinder

Wenn das Kind erkältet ist: Welche Hausmittel helfen?

Das Kind hustet, hat fiebrige Wangen und keine Freude mehr an seinem …


Symbolbild Lieferengpässe Krebstherapie Lieferengpässe Aldactone Cholecysmon Lieferengpässe Symbolbild

Preis: Täglich 1,5 Millionen Menschen von Lieferengpässen betroffen

Von Lieferengpässen für bestimmte Medikamente sind nach Einschätzung des Apothekerverbands Nordrhein derzeit …

Symbolbild Pikrinsäure APOTHEKELIVE chemische Reaktion Gefahrstoffunfall

Chemische Reaktion in Apotheke in Wuppertal – drei Personen in Klinik

In einer Apotheke in Wuppertal hat eine chemische Reaktion einen größeren Gefahrguteinsatz …


Symbolbild Metformin Long Covid

BfArM soll Arzneimittel-Liste für Long-Covid erstellen

Erschöpfung, Schwindelgefühl, Konzentrationsprobleme: Folgen von Long-Covid machen Betroffenen oft schwer zu schaffen. …

Symbolbild Fluoxetin Versorgungsmangel Lieferengpässe

Lieferengpässe: Süd-Bundesländer wollen bei Versorgungsmangel selbst aktiv werden

Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen fordern vom Bund einen gemeinsamen und entschlosseneren …


Symbolbild Ibuprofen 400 ASS Ibuprofen Dexibuprofen Pferde

Ibuprofen: Zwei 400er-Tabletten statt einer 800er?

Viele Schmerzmittel wie Ibuprofen sind in niedriger Dosierung rezeptfrei erhältlich. Lindern sie …

Symbolbild ungeeignete Medikamente Lieferengpässen Rentenalter arbeiten

Jede/r Zweite ab 65 Jahren erhält ungeeignete Medikamente

Noch immer bekommen zahlreiche ältere Menschen in Deutschland potenziell ungeeignete Medikamente verordnet. …