Tabletten und Kapseln in verschiedenen Farben und Formen auf mintgrünem Hintergrund

Cychlorphin statt Benzodiazepin: Vergiftung durch falsch deklariertes Arzneimittel

„Warnung vor falsch deklarierten Tabletten – lebensbedrohliche Vergiftungen möglich“, schlagen Expert:innen des …

Stapel Papier mit schwarzem Ausrufezeichen auf blauem Hintergrund

KV warnt vor Rezeptklau

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Sachsen warnt aktuell vor Rezeptklau und -fälschungen zur …


Zwei Hände halten mehrere Euroscheine in der Hand, darunter eine Weltkarte und Reiseutensilien wie Kamera, Pässe, Sonnenbrille

10 Prozent mehr Tarifbindung = 7,5 Millionen Urlaubsreisen

„Tariflöhne müssen wieder die Regel werden und dürfen nicht die Ausnahme bleiben“, …

Asthmainhalator und im Hintergrund ein Stetoskop sowie Blister mit Tabletten und Kapseln Salbutamol

Kein Pregabalin bei Asthma?

Rund 3,5 Millionen Menschen leiden hierzulande unter Asthma. Je nach Schwere der …


Holzmännchen tritt mit einem Bein nach vorne.

Treten verboten: Kündigung wegen Tritt nach Chef

Dass am Arbeitsplatz oftmals auch Konflikte an der Tagesordnung stehen, ist wohl …

Holzlöffel mit mehreren Pillen und Kapseln

Vitamin D: Besser keine Einnahme von D2?

Die Nachfrage nach Präparaten zur Supplementierung von Vitamin D ist groß. Dabei …


Hand hält ein weißes Prozentzeichen aus Holz in die Höhe.

Rabatte: Keine Werbung mit irrführenden Preisangaben

Seit rund drei Jahren greift die neue Preisangabenverordnung (PAngV). Zentraler Bestandteil sind …

Weiße Pillen in verschiedenen Formen auf blauem Hintergrund

Tramadol: Wirksamkeit gegen Schmerzen fraglich

Tramadol sorgt immer wieder für Diskussionen – vor allem aufgrund des damit …


Holzmännchen mit einem weißen Verband um den Arm.

Wegeunfall: Was gilt vor Fahrtantritt?

Egal ob mit dem Auto, der Bahn oder dem Fahrrad: Unfälle, die …

Eine Frau trägt ein weißes T-Shirt und fasst sich mit beiden Händen an den Bauch.

Sechs Fakten, die du nicht über Hunger wusstest

Hand auf´s Herz: Wem läuft beim Gedanken an das Lieblingsessen nicht schon …