Mehrere Reishi-Pilze liegend sowie in einer Schüssel

Schwere Hypoglykämie wegen „Heilpilz“

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) kann Risiken bergen – beispielsweise, weil in …

Hand mit Daumen nach unten und eine andere Hand mit Daumen nach oben

Wunsch nach Teilzeit: Was tun bei Nein vom Chef?

Die Mehrheit der PTA hierzulande arbeitet in Teilzeit in der Apotheke – …


Zwei geöffnete Hände werden nach vorne gehalten

Sechs Fakten, die du nicht über das Alien-Hand-Syndrom

„Die eine Hand weiß nicht, was die andere tut“ – dieses Sprichwort …

Stetoskop, das auf einem Holzherz und einem weißen Blatt mit der Aufschrift Vitamin D liegt.

Herzinfarkt: Vitamin D zur Prophylaxe?

Rund 300.000 Menschen erleiden hierzulande pro Jahr einen Herzinfarkt. Dieser gehört zudem …


Smartphone mit dem Bild einer Katze, die fotografiert wird.

Wegen Katzenfotos: Fristlose Kündigung zulässig?

Leisten sich Angestellte einen gravierenden Fehltritt, kann sie dies den Job kosten, …

Weiße Tabletten werden aus einer weißen Dose auf eine Hand gegeben.

Diclofenac und Paracetamol: Eisenmangel durch Schmerzmittel?

Arzneimittel mit Wirkstoffen wie Diclofenac oder Paracetamol gehören zu den Schnelldrehern in …


Mehrere Angestellte sitzen am Tisch und essen und unterhalten sich.

Pausenzeiten: Streichen erlaubt?

Ohne Pause geht in der Apotheke nichts. Schließlich müssen Angestellte zwischen Beratung, …

Blister mit einem oralen Kontrazeptivum ragt aus einer Decke.

Brustkrebs durch Pille: Desogestrel als Risikofaktor

Weil hormonelle Verhütungsmittel – allem voran orale hormonelle Kontrazeptiva – mit verschiedenen …


Mehrere goldgelbe Kapseln liegen auf einem Tisch.

Vitamin D: Achtung vor Überdosierung durch Lebensmittel

Vor allem in der kalten Jahreszeit steigt die Nachfrage nach Präparaten zur …

Auf blauem Hintergrund liegen ein Stetoskop, ein rotes Herz aus Papier und verschiedene Blister mit Tabletten.

Cholesterinsenker als Schutz vor Herzinfarkt und Co.?

Dass ein erhöhter Cholesterinwert mit verschiedenen Gesundheitsrisiken verbunden ist, ist bekannt. Nun …