Symbolbild Clotrimazol Milchsäure Milchsäurebakterien

Clotrimazol: Milchsäure als Wirkverstärker

Candida albicans ist der Haupterreger von Vaginalpilzinfektionen. Die Pilzspore keimt in einem …

Symbolbild Schwindel Vitamin D

Schwindel: Prophylaxe mit Vitamin D und Calcium

Vitamin D und Calcium können einer koreanischen Studie zufolge die Häufigkeit von …


Symbolbild neue Darreichungskürzel

IFE, IIM und TVW: Drei neue Darreichungskürzel

Arzneimittel sind in unterschiedlichen Darreichungsformen auf dem Markt, für die im Artikelstamm …

Symbolbild Pseudokrupp

Pseudokrupp: Schlaflose Nächte und Atemnot

Lebensbedrohlicher Hustenanfall: In den Herbst- und Wintermonaten können Pseudokrupp-Anfälle wieder vermehrt für …


Symbolbild Remdesivir Nierenschädigungen

Remdesivir bei Covid-19: EMA prüft Nierenschädigungen

Remdesivir hält eine bedingte Zulassung für die Behandlung von Covid-19-Patienten. Die Nierentoxizität …

Symbolbild Curcuma Gallensteine

Curcuma nicht bei Gallensteinen

Curcuma ist aus der indischen Küche und Currymischungen nicht wegzudenken. Doch der …


Symbolbild Luftfilter Corona

Statt Lüften: Senken Luftfilter das Corona-Risiko?

Aerosole gelten als Hauptquelle für eine Ansteckung mit dem Coronavirus. Um die …

Symbolbild Milchschorf Kopfgneis

Kinderarzneimittel: Milchschorf oder Kopfgneis – Verwechslung vorprogrammiert?

Milchschorf ist wie Kopfgneis nur anders. Klingt verwirrend, kann aber dennoch gut …


Symbolbild Corona-Infektion Kontaktpersonen

Bei Corona-Infektion: Im Schnitt fünf Kontaktpersonen

Um die Corona-Pandemie spielt neben Masken vor allem das social distancing eine …

Symbolbild Koffein Schmerzmittel

Koffein: Der Turbo im Schmerzmittel

Koffein macht wach und fördert die Leistungsfähigkeit. Aber das Xanthin kann noch …